Schlagwörter / pathogen
-
Pflanzenzähmen leicht gemacht
Unsere Ernährungssicherheit ist ständig bedroht: nicht nur Hitze, Trockenheit und Überflutungen können die Ernte vernichten. Insekten. Pilze und Pflanzenviren führen immer wieder zu großen Ernteverlusten und anschließenden Hungerkatastrophen.
Die Pflanzenzüchtung muss ständig neue Anpassungen entwickeln, um sich auf diese herausforderungen einzustelln. Neben den klassischen Züchtungsmethoden sind gentechnische Ansätze unverzichtbar geworden. -
Öko-Gentechnik: die amerikanische Kastanie
Gentechnik kann nicht nur in der Landwirtschaft, Medizin und anderen Bereichen sehr nützlich sein. Das Beispiel zeigt, dass sie auch in der Ökologie durchaus sinnvoll eingesetzt werden kann. Gentechnik ist gewiss kein „Allheilmittel“. Es ist deshalb vorbildlich, dass die American Chestnut Foundation alle möglichen Wege gleichzeitig beschreitet, um die beste Lösung zu finden.