Schlagwörter / Ökosystem
-
Eine Welt ohne Männer
oder: Passiert Evolution heute noch? 1997 wunderte sich ein deutscher Aquarianer sehr: er hatte in seinem Becken einen einzelnen Marmorkrebs (Procambarus fallax), oder besser eine Krebsin, die plötzlich anfing, sich zu vermehren. Aus den Eiern entwickeln sich nach drei bis sechs Wochen rund 120 Jungtiere. Das war anfangs schön, wurde aber lästig, als sie damit…
-
Die Killermäuse von Marion Island
Ökosysteme sind komplex. Manche sind stabil wie ein Felsbrocken, andere reagieren äußerst empfindlich auf kleinste äußere Einflüsse. Ausbreitung und Wanderbewegungen von Tieren beeinflussen die Biodiversität in Ökosysteme massiv. Nicht nur die einwandernde Tierart verändert die Umwelt, sie bringt Mikroorganismen und Pflanzensamen mit, die ganze Landstriche verändern können. „Stabile Ökosysteme“ gibt es nicht, das würde einen…