Press / Downloads

Press reviews

2025 – medlabportal – Genetiker Wolfgang Nellen mit Treviranus Medallie geehrt

2023 – HNA Streetworker für die Wissenschaft

2022 – Gentechnik – Ja oder Nein

2022 – Kneten für die Wissenschaft

2022 – Biospektrum

2021 – Skeptics in the Pup Wien – Sind Kühe gut gegen Corona

2014 – Laborjournal – gibt es noch Biologen in Deutschland?

2000 – Taz – Pastorale Experimente im Gen-Labor

Press photos

Um größere Mengen für die Untersuchungen zu erhalten, lässt man die Zellen unter Schütteln in einem Glaskolben wachsen. Bild: Elvira Eberhardt/Universität Ulm
Unser „Haustier“ Haloferax volcanii – orange Kolonien, die auf einem Nähragar wachsen. Bild: Elvira Eberhardt/Universität Ulm
Walter – das Cas-Enzym Illustration: Lukas Kummer
Walters Koffer: CRISPR-RNA Illustration: Lukas Kummer
Proteine bei der Arbeit Illustration: Lukas Kummer
Günther – das Virus Illustration: Lukas Kummer
Das Bakterium Illustration: Lukas Kummer
CRISPR-Whisper Illustration: Lukas Kummer
Experimentieren in kleinen
Gruppen: Teilnehmerinnen
am Laborkurs “Selber CRISPRn”
mit Betreuer Jann Buttlar.
Miriam Flick in der Theater-
performance “Micro*Scope”
Symbolbild zum Science-Café
“Wir CRISPRn uns durch die Apokalypse”, eine witzige, aber auch ernsthafte Veranstaltung zur Frage, ob man Menschen gentechnisch auf den Weltuntergang vorbereiten
kann.
Ankündigung der CRISPR-Road-
show “Die Genschere in München”
Ankündigung der CRISPR-Road-
show “Die Genschere in München”

The press photos may be used free of charge, provided the source (www.biowisskomm.de) is acknowledged.